- Reichstheaterkammer
-
Reichs|theaterkammer,Reichskulturkammer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Reichstheaterkammer — Die Reichstheaterkammer (RTK) wurde am 1. August 1933 gegründet und war eine von sieben Einzelkammern der Reichskulturkammer gemäß dem Reichskulturkammergesetz vom 22. September 1933 und ein Instrument der kulturellen NS Gleichschaltung während… … Deutsch Wikipedia
Alfred Eduard Frauenfeld — (* 18. Mai 1898 in Wien, Österreich Ungarn; † 10. Mai 1977 in Hamburg) war ein nationalsozialistischer Politiker, Gauleiter der NSDAP in Wien und später Generalkommissar des Generalbezirks Krim (Teilbezirk Taurien) im Reichskommissariat Ukraine.… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Körner — Ludwig Körner, eigentlich Louis Vivegnis (* 22. Dezember 1890 [1] in Großenbaum; † 2. März 1968 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Gewerkschaftsfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Alfred Frauenfeld — Alfred Eduard Frauenfeld (* 18. Mai 1898 in Wien, Österreich Ungarn; † 10. Mai 1977 in Hamburg) war ein nationalsozialistischer Politiker, Gauleiter der NSDAP in Wien und später Generalkommissar des Generalbezirks Krim (Teilbezirk Taurien) im… … Deutsch Wikipedia
Adolf Gustav Rupprecht Maximilian Bayrhammer — (* 12. Februar 1922 in München; † 24. April 1993 in Krailling) war ein bayerischer Volksschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Rolle „Meister Eder“ 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Benno von Arent (Architekt) — Benno von Arent (* 19. Juni 1898 in Görlitz; † 14. Oktober 1956 in Bonn; vollständiger Name: Benno Georg Eduard Wilhelm Joachim von Arent) war ein deutscher Architekt und in der Zeit des Nationalsozialismus Reichsbühnenbildner. Leben Arent war… … Deutsch Wikipedia
Bettac — Ulrich Bettac (* 2. Mai 1897 in Stettin; † 20. April 1959 in Wien; gebürtig Ulrich Ewald Berthold Bettac) war ein deutsch österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Litera … Deutsch Wikipedia
Buckwitz — Harry Buckwitz (* 31. März 1904 in München; † 27. Dezember 1987 in Zürich) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant. Er wurde vor allem durch seine Brecht Inszenierungen weltweit bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Volkstheater — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… … Deutsch Wikipedia
Eugen Gottlob Klöpfer — Veit Harlan (links) und Eugen Klöpfer (rechts), kurz vor Klöpfers Vernehmung als Entlastungszeuge Harlan Prozesses in Hamburg (März 1949) Eugen Gottlob Klöpfer (* 10. März 1886 in Talheim; † … Deutsch Wikipedia